Anforderungen
- Mehrteiliges Faszien-Rollmassage-Set:
1x große Faszienrolle
1x kleine Faszienrolle
1x großer Faszienball
1x kleiner Faszienball
1x große Fasziendoppelrolle
1x kleine Fasziendoppelrolle
Diese Inhalte sind nur registrierten Mitglieder vorbehalten. Wenn du ein registriertes Mitglied bist, melde dich bitte über den Login an. Bist du eine neues Mitglied, registriere dich weiter unten.
Es gibt drei harte Ausschlusskriterien, bei denen eine Selbstmassage nicht in Frage kommt:
Rötung
Schwellung
Akuter Schmerz
Oft treten diese bei akuten Verletzungen, Erkrankungen sowie Thrombosen auf. Die betroffenen Regionen sind zu Beginn der Heilung entzündet. Eine Selbstmassage könnte diesen Zustand verschlimmern. Wir raten daher von einer Anwendung mit einer Faszienrolle / einem Faszienball ab.
Es gibt mehrere weiche Ausschlusskriterien, bei denen eine Selbstmassage möglich ist, die aber gegebenenfalls individuell mit dem Arzt abzuklären sind. Häufig ist es jedoch so, dass bei lokalen Problemen nicht betroffene Körperstellen meist ohne Bedenken gerollt werden können. Zu den weichen Kriterien zählen:
Osteoporose
Blutverdünnende Medikamente
Bandscheibenvorfall
Fibromyalgie
Rheumatische Erkrankungen
Gelenkersatz
Tumorerkrankungen
Schwangerschaft
Jeder Mensch ist individuell zu betrachten und hat eine persönliches Schmerz- und Spannungsempfinden. Unser Rat ist als Orientierung zu verstehen. In letzter Instanz ist die Entscheidung für oder gegen ein Faszientraining mit der Rolle / dem Ball immer persönlich zu treffen. Höre auf dich und deiner Körper. Konsultiere einen Arzt, solltest du dir unsicher sein.